Das war 2020
Das Jahr 2020 war für uns alle eine Herausforderung. Corona hat uns gelehrt, neue, digitale Wege einzuschreiten.
So haben auch wir auf Zoom Meetings und virtuelle Vorträge umgestellt.
Eine neue Webseite, virtuelle Cafe Donna Veranstaltungen, Versand von Infotaschen, Kundalini Yoga und Meditation, das virtuelle Advocacy Training und die aktualisierte Neuauflage unseres Buches „Du bist nicht allein: Diagnose Brustkrebs – Leitfaden für Betroffene“ waren Projekte, die wir 2020 umgesetzt haben.
Leider konnten wir aus Sicherheitsgründen unseren jährlichen Brustkrebs-PatientInnen Kongress heuer nicht stattfinden lassen.
Abschied
Der Vorstand von Europa Donna Austria ist müde geworden und legt aus gesundheitlichen und privaten Gründen geschlossen sein Amt zurück.
Wir suchen schon längere Zeit nach Menschen, die ehrenamtlich die Präsidentschaft, Vizepräsidentschaft sowie Kassier-, Schriftführer- und Buchprüfer Tätigkeit übernehmen möchten.
Da sich im Laufe der letzten zwei Jahre niemand für diese verantwortungsvollen Ämter gefunden hat, schließen wir mit 20.1.2021 unseren Verein.
Die Europa Donna Austria Webseite mit ihren Informationen wird Ihnen bis September 2021 zur Verfügung stehen.
Unser Engagement
Wir waren bei Podiumsdiskussionen und Gipfelgesprächen zu wichtigen Themen, die onkologische Zukunft betreffend, vertreten, haben in Advisory Boards mitgewirkt, Lobbying betrieben und uns für Breast Care Nurses, Screening, zertifizierte Zentren und vieles mehr, eingesetzt.
Wir möchten uns von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung und Treue bedanken. Es war für uns alle eine wunderschöne, nicht immer leichte Zeit des Agierens und wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Brustkrebs-Betroffenen über einen langen Zeitraum hinweg mit unseren Projekten helfen konnten.
Wir wünschen Ihnen Allen Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg und verbleiben
Mit lieben Grüßen
Ihr Europa Donna Austria Team