Virtueller Raum - Zoom ,
Liebe Europa Donna Austria Mitglieder, liebe Leiterinnen der Brustkrebs-Selbsthilfegruppen, liebe interessierte
Wir haben uns das Ausbildungsmodell von Europa Donna International zum Vorbild genommen und starten im November 2020 mit dem ersten österreichischen Advocacy Training.
Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
Aufgrund der Corona Situation
bieten wir dieses Training, bei dem auch ein Europa Donna Austria Zertifikat erstellt wird, nur virtuell an.
Es ist allerdings dafür notwendig, während der gesamten Trainingszeit mit Kamera vor dem Bildschirm zu sitzen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir haben uns entschlossen dieses Training, das ursprünglich nur für die Leiterinnen und Stellvertreterinnen von Selbsthilfegruppen geplant war, auch für aktive Europa Donna Austria Mitglieder und Interessierte zu öffnen, die an tieferen Informationen zur Krankheit und der Arbeit eines Patientenvertreters, interessiert sind.
Der virtuelle Zugang zum Training, wird Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Ihr Europa Donna Austria Team
Freitag, 13. 11. 2020
13:00 Begrüßung, Vorstellung Europa Donna – Mona Elzayat, MSc
13:30 Brustkrebs aus pathologischer Sicht – Univ. Prof. Dr. Margaretha Rudas
14:30 Brustkrebs- Formen und Therapien – Univ. Prof. Dr. Christian Singer
15:30 PAUSE
16:00 Zusammenarbeit mit PO`s – Mag.a Stephanie Schremmer, Roche
16:30 Entwicklung eines Medikaments – Dr. Barbara Bauer/Dr. Peter Fraisl, Roche/Pharmig
17:00 Klinische Studien – Dr. Barbara Bauer/Dr. Peter Fraisl, Roche/Pharmig
Samstag, 14. 11. 2020
09:00 Radioonkologie/Strahlentherapie – Prim.Univ. Doz. Dr. Annemarie Schratter-Sehn
10:00 Psychoonkologie, Kommunikation mit Kindern, Partnerschaft und Sexualität – Mag.a Sonja Dalfen
11:00 PAUSE
11:30 Öffentlichkeitsarbeit, Presse und Medien – Elisabeth Leeb
12:00 Social Media – Martina Hagspiel/Kurvenkratzer
12:30 Verabschiedung, offene Fragen
Registrieren
Mit freundlicher Unterstützung: